HERZLICH WILLKOMMEN!
CREALOGEN, der Innovations- und Kreativitätspodcast mit Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
CREALOGEN ist ein interdisziplinärer Podcast zum Thema Innovation und Kreativität. Im Gespräch mit spannenden Persönlichkeiten und Institutionen entdecken wir, wie und was es braucht, um an innovativen und kreativen Prozessen dranzubleiben und Neues zu schaffen! Was ist hinderlich? Was motiviert? Kreativität ist eine Fähigkeit, die in allen Fachbereichen Anwendung findet und Dynamik sowie Entwicklung schafft. Podcast CREALOGEN wurde im Rahmen eines Calls 2021 vom Land Niederösterreich ausgewählt und prämiert.
Bis zum 1. November 2023 erscheint immer eine neue Folge von CREALOGEN am 1. des Monats. Nach dem 1. November 2023 erscheint CREALOGEN sporadisch, je nach zeitlichen Ressourcen.
CREALOGEN ist auf allen Podcast Plattformen und auf YOUTUBE verfügbar. Podcast CREALOGEN ist auch auf Instagram @crealogen_podcast_studiovisit und Facebook. Hier sind spannende Berichte und Bonusmaterial für die Follower*innen zu der jeweils aktuellen Folge, zu sehen. Crealogen Studiovisit ist ein visuelles Format auf Social Media und zeigt spannende Einblicke in unterschiedliche Ateliers und Werkstätten.
STAFFEL#3
TEIL 2 ab November: Dr Micha Bitschnau, Gynäkologin und Homöopathin
Dr Micha Bitschnau, Gynäkologin und Homöopathin
Michael Freitag, Tätowierer
STAFFEL#2
Tanja Raich, Schriftstellerin, Lektorin, Leiterin Literatur- und Kinderbuchprogramm Leykam Verlag
Michael Diewald, Inhaber Blühendes Konfekt, Aromaforscher, Autor
Larissa Kravitz, Investorella, Finanzmathematikerin, Podcasterin, Autorin
Miriam Huber und Jakob Reich, Verfahrenstechnik, Umwelt, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Dr. Susanne Buchner-Sabathy, Übersetzerin, Expertin für digitale Barrierefreiheit
Eva Gruber, Habit Change Expertin, TEDx-Talk, Autorin
Crealogen Espresso Specialedition mit Eleonore Hockabout und Linde Waber (beide 82), zum Thema Freundschaft
Eva Testor, vielfach ausgezeichnete Kamerafrau und Drehbuchautorin
GeLa Ochsenherz, solidarische Landwirtschaft, Birgit Hertel
Diane Grobe, Leiterin Fälschermuseum Wien
Trailer Podcast Crealogen
startet am 1. September 2022, Crealogen Espresso am 15. August 2022
STAFFEL#1
Erfahre HIER mehr zum Staffelfinale
Christian Bazant-Hegemark, Künstler, Podcaster, YouTuber, Musiker +
Julia Bugram, Künstlerin und Initiatorin Raising Hands
Sabine Wünsche, Hebamme
Renate Habinger, vielfach ausgezeichnete Kinderbuchillustratorin
Dr. Ingrid Nikolay Leitner, Juristin und erste Gleichbehandlungsanwältin Österreichs
Gertraud Klemm, vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Biologin
Horst Hausleitner, Profimusiker und Autor
Ekke Wolf, Buchgestalter und Typograf
Angelika Gruber, Wildkräuterethnologin und Seminarbäuerin
Linde Waber, 81 jährige Künstlerin und aktive Netzwerkerin
ZUM EPISODENÜBERBLICK
Wollen Sie über die bisherigen Episoden die Shownotes lesen und Bilder sehen? Dann ist HIER der richtige LINK zur entsprechenden Seite.
CREALOGEN AUF SOCIAL MEDIA
Auf Instagram @crealogen_podcast_studiovisit und Facebook ist das möglich. Ich freue mich auf Sie!
PODCAST CREALOGEN ANHÖREN; ABONNIEREN UND UNTERSTÜTZEN
Podcast Crealogen ist auf allen Podcast Plattformen und auf YouTube verfügbar. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, freue ich mich über positive Bewertungen auf Ihrer Podcast Plattform. Erfahren Sie mehr dazu HIER..
WIE VIELE PODCASTFOLGEN PRO JAHR GIBT ES?
Zehn Folgen pro Kalenderjahr+ zwei Monate kreative Pause (Juli und August). Neu seit dem 15. August 2022 ist das Crealogen Espresso Format. Das ist Crealogen in kompakter Form – eine Espressolänge.
Mit 1. September 2021 hat der Podcast gestartet. Unterstützt und gefördert durch die Kulturabteilung des Landes Niederösterreich (Staffel 1).
Nach dem 1. November 2023 erscheint CREALOGEN sporadisch, je nach zeitlichen Ressourcen.
WAS BEDEUTET CREALOGEN?
Crealogen ist eine Zusammensetzung zweier Worte: creativity und dialogue, also Kreativität und Dialog. Damit es zu einem Verb wird, wurde es von mir in CREALOGEN unbenannt. Die Idee für den Podcast Namen hatte Christine Leitner. Der Begriff Kreativität kommt aus dem Lateinischen creāre und bedeutet (er)schaffen, (er)zeugen, (er)wählen. Innovation, darum geht es im Podcast auch, bedeutet wörtlich „Neuerung“ oder „Erneuerung“ und ist von dem Lateinischen innovare abgeleitet, also erneuern.
SIE WOLLEN MIR SCHREIBEN?
Gerne können Sie mir persönlich schreiben: crealogen@sarahmang.at
GEWINNSPIELE + BONUS AUF SOCIAL MEDIA:
Nehmen Sie doch am Gewinnspiel teil oder erhalten einen besonderen Bonus! Vieler meiner Gäste oder Institution stellen ein Produkt oder einen besonderen Bonus zur Verfügung, was großartig ist! Auf Instagram @crealogen_podcast und Facebook werden Sie informiert.
Richtlinien zur Teilnahme am Gewinnspiel zum Nachlesen HIER