FEEL REEL

FEEL REEL

Audioguide FEELREEL

TAKTILE GRAFFITI UND MULTISENSORISCHE OBJEKTE

SCHMECKEN I TASTEN I RIECHEN I SEHEN I HÖREN I +

ARTSPACE Bremerhaven. 27.-28. August 2022

HIER Visuelle Dokumentation der Ausstellung FEELREEL

FEEL REEL: dazu fordert die gleichnamige interaktive Ausstellung auf der ARTSPACE Bremerhaven auf. FEEL REEL öffnet einen Raum, der einlädt, mit all unseren Sinnen auf eine abenteuerliche Reise zu gehen.

Was sehe ich? Was ertaste ich und wie fühlt es sich an? Wie schmeckt etwas und was löst es in mir aus? Ist ein bestimmter Duft angenehm? Welche inneren Bilder entstehen? Wie korrespondieren inneres Erleben und sinnliche Wahrnehmung? Und wie interagieren sie mit den digitalen Medien? Wie ist es, wenn aus FEEL ein REEL wird?  REELs sind unterhaltsame Videos auf Social Media mit einer Länge von 15-60 Sekunden. Die Eindrücke und Erfahrungen der Besucher*innen werden von der Künstlerin, sofern das Einverständnis vorliegt, zu tatsächlichen REELs umgearbeitet, die auf Instagram unter @_sarahmang abrufbar sind. Kunst mit allen Sinnen erfahrbar zu machen! Das ist das Ziel von FEEL REEL.

RAUM

FEEL REEL ist eine raumgreifende mit Luftballonen gefüllte Installation, die mit allen Sinnen erfahren werden kann. Taktile Graffiti an der Wand, multisensorische Objekte zum Riechen und Tasten und die ganz speziellen Pralinenkreationen der Wiener Manufaktur Blühendes Konfekt laden dazu ein, mit allen Sinnen wahrgenommen zu werden. Ein Audioguide, der mittels QR Code mit dem Smartphone einfach eingescannt und abgerufen werden kann, steht den Besucher*innen zur Verfügung.

WAHRNEHMUNG

Sarah Iris Mang befasst sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Wahrnehmung, und zwar sehr bewusst mit der analog-physischen im Zeitalter der Digitalisierung. Sie schafft Räume, die mit allen Sinnen erfahren werden können und mit den subjektiven Erfahrungen der TeilnehmerInnen und BesucherInnen interagieren und produziert digitale Schnittstellen.

INKLUSION

Die Ausstellung ist für Blinde und Sehende gleichermaßen zugänglich. Sie soll neue Denk- und Erfahrungsräume eröffnen und das Publikum zur aktiven, diskursiven Teilnahme einladen.

 

Gefördert und unterstützt von: Kultur Niederösterreich, Artspace Bremerhaven und Blühendes Konfekt

 

Zur Festivalseite HIER