A SPACE OF ONE`S OWN

A SPACE OF ONE`S OWN Raum: Der Raum der einen umgibt. Raum den jede und jeder für sich schafft. Raum der von außen bestimmt und zugordnet wird. Der politische Raum. Der Handlungsspielraum. Architektonische Raumkonzeptionen: Innen- und Außenraum, umbaute und nicht umbaute Räume […]. Selten ist der Raum so viel diskutiert, wie seit dem Ausbruch der …

INTERVIEW MIT HEIKE MAIER-RIEPER LEITERIN DER EVN KUNSTSAMMLUNG

Für mich sind Interviews mit inspirierenden Personen ein wesentlicher Bestandteil meiner künstlerischen Praxis. Sie erweitern den eigenen Horizont und eröffnen neue Sicht – und Denkweisen. Viele dieser bereits umgesetzten Interviews sind auf meinem YouTube Kanal, im Podcast Crealogen oder auf der Homepage nachzulesen, nachzuhören oder anzuschauen.

KATALOG

Endlich ist es soweit, der druckfrische Kunstkatalog ist da! Blick ins Buch…

inVISIBLE AUDIOBOOK

The audio can be requested by email.  Send a request to atelier@sarahmang.at      

inVISIBLE: Künstlerinbuch für Blinde und Sehende

inVISIBLE artist book inVISIBLE is a tactile book. It is made for blind and for sighted people. The tactile sense is very important for orientation in everyday life. This book wants to reveal a different approach to pictures in general and women artists especially, who also appear to be invisible in art history at times. …

Snail_track

Snail_track Snail_track ist das erste Performanceprojekt aus der Serie animal_performance_series von Sarah Iris Mang, dass sich explizit mit Tieren beschäftigt. Im Projekt Snail_track ist die Weinbergschnecke die Hauptakteurin.  Die Schnecke ist ein Tier, dass gattungsspezifische Verhaltensweisen aufweist. Sie gehört zur Gruppe der Gastropoden (Bauchfüßer). Hinter dem Kopf befindet sich auf der Sohle ihr muskulöser Kriechfuß. …

Mono-Dialog zu Maria Lassnig

Der Text ist während eines Ausstellungsbesuches in der Albertina im November 2019 entstanden. Danke an Karin Macke und Barbara Winzely von sprachraum.at für ihr tolles und anregendes Seminar!

Abs.: kunstortELEVENartspace in Reutlingen

2018 war ich im Rahmen eines artist in residency im kunstort ELEVEN. Monika Golla und Frank Fierke leiten das ambitionierte Projekt. Beide inspirierende Kunstschaffende, die es internationalen KünstlerInnen ermöglichen sich zu vernetzen und auszutauschen. Dieses Jahr organisierten die beiden ein umfassendes Projekt, bzw. Ausstellung (siehe Fotos). Danke an Monika und Frank für euer Engagement!