Johanna Dohnal im Porträt von Frauen 2022 im KUBUS EXPORT

  Anlässlich des internationalen Frauentages wird im KUBUS EXPORT, Hernalser Gürtel 56, Bogen 48, 1080 Wien, die Ausstellung „Johanna Dohnal im Porträt von Frauen 2022“ vom 1.3.-13.3. 2022 gezeigt. Die Fotografin Ulrike Wieser erstellte 21 Porträtfotos von Frauen, die zu ihren Erinnerungen und Erkenntnissen von Johanna Dohnals Wirken interviewt wurden. Die Fotos wurden mit einer …

ART AND PERCEPTION

Der Text befasst sich mit dem Thema der Entscheidung(en) und nimmt Bezug auf performative Prozesse. In der aktuellen Reihe ORIENTATION (vorhergehender Blogbeitrag) ist das Thema Entscheidung wieder zentral.

ORIENTATION: ein taktiler Kunstraum

ORIENTATION ist eine raumgreifende Installation mit textilen Dots und taktilen Prints. Das Prinzip der Dots hat Sarah Mang aus der Brailleschrift entnommen. Diese Dots sind am Boden und an den Wänden angebracht. Die Ausstellung ist für Blinde und Sehende gleichermaßen zugänglich. Sie soll neue Denkräume eröffnen; die Künstlerin lädt das Publikum zur aktiven diskursiven Teilnahme …

The hidden figure of my Grandmother

  DIE VERBORGENE FIGUR MEINER GROßMUTTER THE HIDDEN FIGURE OF MY GRANDMOTHER Taktil/visuelle und audio/schreibende Annäherung an die Großmutter. Aus der Serie des jährlichen ANCESTORS Projekt.

INTERVIEW MIT CHRISTINE LEITNER

Um den Artikel zu lesen links unten klicken um umzublättern. To read the article click at the bottom left to turn the page.  

Resonanz(en)

Das Thema Resonanz(en) ist seit längerem ein zentrales Thema in meinem künstlerischen Arbeitsprozess. In Resonanz zu sein bedeutet für mich als Künstlerin in Dialog zu sein,  mit einem Ort, mit einem Thema oder einem Projekt. Es geht darum, zu erkennen was in mir selbst Wiederhall (von lateinisch resonare „widerhallen“) erzeugt und gleichzeitig kann durch die künstlerische Arbeit selbst …

DIARY DRAWINGS

Grafische Tages_RESONANZEN: Tagebuchzeichnungen, Tusche auf Papier, A5 (digitale Version mit Farbe versehen), 2020