Das Thema Resonanz(en) ist seit längerem ein zentrales Thema in meinem künstlerischen Arbeitsprozess. In Resonanz zu sein bedeutet für mich als Künstlerin in Dialog zu sein, mit einem Ort, mit einem Thema oder einem Projekt. Es geht darum, zu erkennen was in mir selbst Wiederhall (von lateinisch resonare „widerhallen“) erzeugt und gleichzeitig kann durch die künstlerische Arbeit selbst Resonanz(en) ausgelöst werden. Resonanz kommt in unterschiedlichen Fachbereichen zur Anwendung. Der Begriff Resonanz stammt aus der Akustik, wo er seit jeher das deutlich bemerkbare Mitschwingen von Saiten bei Tönen geeigneter Tonhöhe bezeichnet. In der Physik und Technik meint Resonanz das verstärkte Mitschwingen eines schwingfähigen Systems, wenn es einer zeitlich veränderlichen Einwirkung unterliegt. Der Soziologe Hartmut Rosa wiederum versucht mit dem Begriff der Resonanz gesellschaftliche Phänomene aus einem grundlegenden menschlichen Streben nach „resonanten“ Beziehungen zu erklären. „Resonanz(en)“ weiterlesen
DIARY DRAWINGS
Grafische Tages_RESONANZEN: Tagebuchzeichnungen, Tusche auf Papier, A5 (digitale Version mit Farbe versehen), 2020 „DIARY DRAWINGS“ weiterlesen
Archiv_2019-2016
Herzliche Einladung zur JAHRES -VERKAUFSAUSSTELLUNG der IntAkt, EDITIONEN
Eröffnung: 27.11.2019 von 18 – 21 Uhr, 28.11.2019 – 8.12.2019, Öffnungszeiten: Mi – So 16 – 19 Uhr, WUK – IntAkt Galerie, Währinger Straße 59/Stiege III


New on S`BLOG ABS.: KUNSTORT ELEVEN ARTSPACE_exhibition in Reutlingen, Germany READ MORE…
posted on 12th of November 2019
The interview is since the 4th of November 2019 on Youtube.
READ MORE about the project on S`BLOG…
If you like it, share it!
Samstag, 9. November 2019 , ab 14 Uhr ‚BLAUGELBEZWETTL – LANGE NACHT DES FILMS 2019‘ Experimental-, Animations-, Spiel- u.Dokumentarfilme
www.blaugelbezwettl.com (Programmübersicht)
Galerie Blaugelbezwettl, Propstei 1, 3910 Zwettl
Mein Beitrag ist der Kurzfilm CONTACTIMPROVISATION, der um 14.56 Uhr gezeigt wird.
posted on October 2019
NEW THIS MONTH ON MY BLOG: COAT PERFORMANCE in Kunstraum Niederösterreich and I wrote about my ongoing project MAGIC MOMENTS. READ MORE…
Samstag, 9. November 2019, ab 14 Uhr, BLAUGELBEZWETTL: LANGE NACHT DES FILMS 2019: Experimental-, Animations-, Spiel- u. Dokumentarfilme Ich zeige dort meinen animierten Kurzfilm CONACTIMPROVISATION.
Inhalt: Contact Improvisation ist ein zeitgenössischer Tanzstil, bei dem es um die aktive Entdeckung aller Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten geht, die zwei oder mehr menschliche Körper miteinander ausführen können. Sarah Mang lässt die starre Figur der Kaiserin Maria Theresia mit allem in Kontakt treten, was sie umgibt: Menschen, Tiere und Gegenstände. Es entstehen dadurch ungewöhnliche Dynamiken, Prozesse, Verwandlungen und überraschende Transformationen. Im Abspann sitzt die Kaiserin (deren 300 Geburtstag 2017 war) und schaut im Fernsehen eine Performance-Produktion von Sarah Mang…
FEEL WHAT YOU VOTE, VOTE WHAT YOU FEEL, 2019, Haptische Stimmzettel: Kuvert 17,5 x 10 cm, Stimmzettel 9,5 x 11,5 cm(photo above)
PARALLEL VIENNA Sept. 24th–29th, Lassallestrasse 5; art procet with intakt: www.intakt-kuenstlerinnen.com
Ich bin am Freitag den 27.9.2019 von 12-15:30 Uhr vor Ort
Ich freue mich sehr bei dem Projekt teilzuhaben. Mein Beitrag ist ein klappbares Cyanotypie-Triptychon mit dem Titel „HEART“.
In July 2019 I was in Madrid to continue working on my projects…
Aktuelles Projekt: ICH SEHE NICHT, ICH SEHE NICHT…
#######
Workshop und Vortrag an der Siegmund Freud Universität in Linz am 8. Mai 2019 mit MMag. Sarah Iris Mang zum Thema Identität(en) und Selbstbild
#######
In der aktuellen Ausgabe von ecetera sind Illustrationen von mir für Dieter Halamas Text „Von der Hohen Schule ins Paradies“ zu sehen.
A SPACE OF ONE`S OWN
A SPACE OF ONE`S OWN Raum: Der Raum der einen umgibt. Raum den jede und jeder für sich schafft. Raum der von außen bestimmt und zugordnet wird. Der politische Raum. Der Handlungsspielraum. Architektonische Raumkonzeptionen: Innen- und Außenraum, umbaute und nicht umbaute Räume […]. Selten ist der Raum so viel diskutiert, wie seit dem Ausbruch der weltweiten Corona Krise 2020. Abstand und Nähe sind zum vieldiskutierten sozialen Allgemeingut geworden. Bewegungsmuster werden mittels Handytracking aufgezeichnet und überwacht. Was machen all diese gesellschaftlichen Prozesse mit einem Menschen? Wie ist es, einen Raum zugewiesen zu bekommen? Ergeben sich dadurch neue Bewegungsmuster, Denkabläufe oder Verhaltensweisen?
„A SPACE OF ONE`S OWN“ weiterlesen
INTERVIEW MIT HEIKE MAIER-RIEPER LEITERIN DER EVN KUNSTSAMMLUNG
Für mich sind Interviews mit inspirierenden Personen ein wesentlicher Bestandteil meiner künstlerischen Praxis. Sie erweitern den eigenen Horizont und eröffnen neue Sicht – und Denkweisen. Viele dieser bereits umgesetzten Interviews sind auf meinem Youtubekanal oder auf der Homepage nachzulesen, nachzuhören oder anzuschauen. „INTERVIEW MIT HEIKE MAIER-RIEPER LEITERIN DER EVN KUNSTSAMMLUNG“ weiterlesen
AhnInnen-Berge: Hymne an Vorfahren und das UN_sichtbare
Podcast zu den unsichtbaren tastbaren AhnInnenbilder, September 2020
„AhnInnen-Berge: Hymne an Vorfahren und das UN_sichtbare“ weiterlesen
KATALOG
Endlich ist es soweit, der druckfrische Kunstkatalog ist da!
Blick ins Buch… „KATALOG“ weiterlesen
peer to space HOME IS WHERE MY HEART IS
inVISIBLE AUDIOBOOK
inVISIBLE: Künstlerinbuch für Blinde und Sehende
inVISIBLE is a tactile book. It is made for blind and for sighted people. The tactile sense is very important for orientation in everyday life. This book wants to reveal a different approach to pictures in general and women artists especially, who also appear to be invisible in art history at times. Dr. Rotraut Krall from the Kunsthistorisches Museum Vienna (KHM) supported Sarah Iris Mangs work through her experience as an art historian and as an expert in art communication for blind and visually impaired persons. There are eight female artists at the KHM collection in Vienna. For this book the works of Sofonisba Anguissola, Rachel Ruysch, Maria van Oosterwijk, Rosalba Carriera and Marie Louise Elisabeth Vigée-Lebrun were chosen, because their work is presented in the gallery. In dialogue with these women artists Sarah Iris Mang made her own tactile drawings.
„inVISIBLE: Künstlerinbuch für Blinde und Sehende“ weiterlesen