A SPACE OF ONE`S OWN

A SPACE OF ONE`S OWN Raum: Der Raum der einen umgibt. Raum den jede und jeder für sich schafft. Raum der von außen bestimmt und zugordnet wird. Der politische Raum. Der Handlungsspielraum. Architektonische Raumkonzeptionen: Innen- und Außenraum, umbaute und nicht umbaute Räume […]. Selten ist der Raum so viel diskutiert, wie seit dem Ausbruch der weltweiten Corona Krise 2020. Abstand und Nähe sind zum vieldiskutierten sozialen Allgemeingut geworden. Bewegungsmuster werden mittels Handytracking aufgezeichnet und überwacht. Was machen all diese gesellschaftlichen Prozesse mit einem Menschen? Wie ist es, einen Raum zugewiesen zu bekommen? Ergeben sich dadurch neue Bewegungsmuster, Denkabläufe oder Verhaltensweisen?

Lisa Kunit, A SPACE OF ONE’S OWN, 2020

In der Performance A SPACE OF ONE`S OWN* agieren die PerformerInnen innerhalb eines definierten Bereichs im öffentlichen Raum und loten ihn individuell aus…

Eine Bildergalerie, die im Laufe des Frühjahres 2020 von mir angelegt wurde, ist einerseits Archiv und zeitgeschichtliches Dokument, andererseits Ausgangspunkt dieser Performancereihe.

*Der Titel ist an Virginia Woolfs Roman “A room of one`s own” angelehnt.