inVISIBLE artist book
inVISIBLE is a tactile book. It is made for blind and for sighted people. The tactile sense is very important for orientation in everyday life. This book wants to reveal a different approach to pictures in general and women artists especially, who also appear to be invisible in art history at times. Dr. Rotraut Krall from the Kunsthistorisches Museum Vienna (KHM) supported Sarah Iris Mangs work through her experience as an art historian and as an expert in art communication for blind and visually impaired persons. There are eight female artists at the KHM collection in Vienna. For this book the works of Sofonisba Anguissola, Rachel Ruysch, Maria van Oosterwijk, Rosalba Carriera and Marie Louise Elisabeth Vigée-Lebrun were chosen, because their work is presented in the gallery. In dialogue with these women artists Sarah Iris Mang made her own tactile drawings.
Published in March 2020; first presentation: EDITIONALE VIENNA
Fotocredit: Sebastian Silva Steixner
Künstlerinbuch inVISIBLE
inVISIBLE ist ein taktiles Buch. Es ist für Blinde und Sehende gemacht. Der Tastsinn ist sehr wichtig, um Orientierung im Alltag zu bekommen. Dieses Buch möchte einen anderen Zugang zu Bildern im Allgemeinen und zu Künstlerinnen im speziellen offenbaren, die zeitweise in der Kunstgeschichte(schreibung) unsichtbar erschienen. Dr. Rotraut Krall vom Kunsthistorischen Museum Wien (KHM) unterstützt inVISIBLE durch ihre Erfahrung als Kunsthistorikerin und als Expertin in der Kunstvermittlung für Blinde und Sehbehinderte. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrung und Herangehensweise in der Kunstvermittlung im KHM. Es gibt acht Künstlerinnen in der KHM-Sammlung in Wien. Für das Buch wurden die Werke von Sofonisba Anguissola, Rachel Ruysch, Maria van Oosterwijck, Rosalba Carriera und Marie Louise Elisabeth Vigée-Lebrun ausgewählt, da ihre Arbeiten in der Galerie des KHM präsentiert werden. Im Dialog mit den Künstlerinnen hat Sarah Iris Mang taktile Zeichnungen angefertigt.
Das Künstlerbuch erschien im März 2020 in limitierter handsignierter Auflage und wurde erstmals auf der internationalen Kunstbuchmesse EDITIONALE präsentiert.
Das Projekt wurde unterstützt durch: BILDRECHT, MONDI und TAKTILDRUCK